Archiv des Autors: roedert

Vorstandswahlen bei der FDP Kassel-Land

Während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 03.06.2019 im Landgasthaus Koch, in Calden wurde ein neuer Vorstand der FDP Kassel-Land gewählt.

Nötig war dies geworden, da der vor gut einem Jahr gewählte Vorstand keinen Vorsitzenden gefunden hat und die Ortsverbände sich durch den Vorstand nicht mehr richtig vertreten fühlten.

Der Saal des Gasthauses war mit 50 stimmberechtigten Mitgliedern und diversen Gästen, dem Bezirksvorstand und der Presse gut gefüllt.

Der Bezirksvorstand, vertreten durch Dieter Schütz und  Lasse Becker, der durch die über 10 Wahlgänge führte, sorgte für einen guten und offenen Sitzungsablauf.

Der neue Vorstand der FDP Kassel-Land unter Leitung von Anne Werderich (Mitte)

Nach gut 4 Stunden und einer teilweise hitzigen Debatte stand am Ende der neue Vorstand unter der Leitung der neuen Vorsitzenden Anne Werderich fest.

Landesparteitag 2019

Am letzten Samstag trafen Klaus-Dieter Sänger und Anne Werderich auf dem Landesparteitag der FDP eine alte Bekannte, Nicola Beer,die Spitzenkandidatin der FDP zur Europawahl. Sie wünschten ihr alles Gute und viel Erfolg. Frau Beer hat viel Erfahrung mit Brüssel. Sie war lange Jahre die zuständige Verbindungsfrau der hessischen  Landesregierung zur EU-Kommission. Darum wird sie auch in Zukunft im Brüsseler Parlament an alte Verbindungen anknüpfen können und sich schnell einarbeiten.

Anne Werderich, Nicola Beer und Klaus-Dieter Sänger

Haushaltsklausur

Anfang März hat die FDP Fraktion im Fuldataler Rathaus den neuen Haushalt 2019 vorgestellt bekommen. Wie jedes Jahr hat sie die Gelegenheit genutzt und das Angebot der Verwaltung wahrgenommen und ist in die Tiefen des gemeindlichen Haushaltes eingetaucht.

FDP Fraktion bei der Haushaltsvorstellung durch Martin Alex.

Eine Herausforderung ,wie auch schon die letzten Jahre, wird auch dieser Haushalt wieder werden und Opfer verlangen. Wir freuen uns auf die konstruktiven Diskussionen in den Ausschüssen und in der Gemeindevertretung.

Tradition bei den Kasseler Liberalen: Das Herings-Essen am Aschermittwoch

Kein politisches Aufeinander-Dreschen, sondern ein traditionelles Heringsessen kennzeichnet alljährlich die politische Arbeit der FDP-Region Kassel. Auch in diesem Jahr hatten die Kreisverbände Kassel-Stadt und Kassel-Land ihre Mitglieder sowie Freunde und Förderer zu dieser geselligen Runde eingeladen. Auch aus Fuldatal war man wieder der Aufforderung gefolgt.

Fuldataler Liberale nahmen Gelegenheit zu einem Erinnerungs-Foto mit dem Gastredner, Philipp Kratzer aus Fulda (5.v.r.), und Kassels FDP-Vorsitzenden Matthias Nölke (2.v.r.).

Gekennzeichnet ist die Veranstaltung jeweils durch den Auftritt eines Ehrengastes, oft ein liberaler Mandatsträger aus der Landes- oder der Bundespartei. In diesem Jahr hatte man dazu den Europakandidaten des Bezirks Nord-/Ost-Hessen, Philipp Kratzer aus Fulda eingeladen. Dem Ehrengast ging es darum, seine Zuhörer auf den anstehenden Europa-Wahlkampf einzustimmen.

Kassels FDP-Vorsitzender Matthias Nölke verabschiedete unter dem Beifall der Anwesenden den Ehrengast aus  Fulda, den Europa-Kandidaten Philipp Kratzer (l.) mit einer zünftigen „Ahlen Wurscht“ aus Nordhessen.

Mit jugendlich-feurigen Worten und Gedanken gelang dies vorzüglich. Der Redner machte deutlich, welche Krisenpunkte und drohende Bruchstellen das politische Europa gegenwärtig erlebt. Er warnte jedoch nachdrücklich davor, sich leichtfertig von dem „Friedens-Konstrukt“ namens EU abzuwenden, räumte aber auch erhebliche Reform-Notwendigkeiten ein. Anlässlich der zahlreichen globalen Veränderungen in Politik und Wirtschaft rief er zum engagierten Eintreten für ein starkes Europa auf, zu dem demnächst die Teilnahme der Wahlbürger an der Wahl zum europäischen Parlament ansteht.

Nach einer kurzen Diskussion, während der auch die verheerenden Folgen des britischen Austritts aus der Staaten-Union zur Sprache kamen, konnte man dann zu einer geselligen Gesprächsrunde übergehen. Dazu wurde ein schmackhaftes Herings-Gericht aufgetragen, aber auch „Fischverweigerer“ kamen zu einem ansprechenden Imbiss.

Immer wieder gute Gelegenheit zum Gespräch mit den Mitbürgern: Der Fuldataler Weihnachtsmarkt

Der diesjährige Fuldataler Weihnachtsmarkt, erneut wieder an der evangelischen Kirche in Ihringshausen veranstaltet, wartete  auch wieder mit einer Weihnachts-Bude der Liberalen auf, wenn auch wegen der Vorgaben mit weniger Tannengrün hergerichtet. Das Verzehr-Angebot bestand wie in den Vorjahren aus Glühwein, Kinderpunsch und den beliebten Nussecken.

Gute Laune hinter dem Tresen führte zwangsläufig auch zu guten Gesprächen mit den Besuchern. Die angebotenen Vorräte waren frühzeitig aufgebraucht.

Der „Treffpunkt FDP“ gibt immer wieder gute Gelegenheiten, nicht nur mit Mitgliedern sondern auch mit zahlreichen Interessierten,  Freunden und Förderern unter der Bürgerschaft in Gespräch zu kommen. Dabei wird über „Gott und die Welt“ genauso gesprochen wie über etliche Angelegenheiten und Probleme der Fuldataler Kommunal-Politik.

Das vorherrschende Regenwetter am Sonntag war die Ursache für einen deutlich geringeren Besuch (nicht nur) des FDP-Standes, in dem sich mehrere Aktive der Fuldataler Liberalen als Gesprächspartner stellten

Der Erlös aus dem Getränke-Verkauf wird in diesem Jahr auch wieder für einen sozialen Zweck in der Gemeinde gespendet.

Tradition zur Winterszeit: Schlachte-Essen der FDP-Region Kassel

Seit vielen Jahren lädt der Kreisverband Kassel-Land der Liberalen die Mitglieder, Freunde und Förderer der FDP-Region Kassel zu einem Schlachte-Essen ein, diesmal wieder in ein bekanntes Lokal in Calden, das mit dem „Wurste-Himmel“. Auch aus Fuldatal war man dabei. Im Mittelpunkt steht zu Beginn ein Vortrag zur aktuellen politischen Situation im Bund, im Land oder in der Region.

Zusammen mit den Gastredner, MdL Hermann Gruppe (3.v.r.) aus Niedersachsen, und Kreis-Vorstandsmitglied Kevin Bruns (2.v.r.) stellten sich am Schluss der Veranstaltung Teilnehmer der Fuldataler FDP zu einem Erinnerungsfoto dem Fotografen.

Kevin Bruns vom Vorstand des Kreisverbades konnte in diesem Jahr als Ehrengast dazu Herman Grupe, Mitglied des niedersächsischen Landtages, begrüßen. Der Redner wusste in anschaulich-lebendiger Weise seine Zuhörer zu gewinnen und sprach über ein bei den Liberalen überall aktuelles Thema, die Digitalisierung. Seine Ausführungen wusste er auf ein spezielles Anwendungsgebiet, nämlich die moderne Landwirtschaft, einzugrenzen. Der Diplomingenieur der Agrarwissenschaften ist selbst aktiv praktizierender Landwirt und wusste in gekonnter Weise einen Einblick in die aktuelle Lage der Landwirte im Bezug auf den Digitalisierungsprozess zu geben. In vielen Betrieben der landwirtschaftlichen Produktion, ob in biologisch ausgerichteter oder in herkömmlicher Weise arbeitend, sei es höchste Zeit, die Digitalisierung einzuführen und auch für die verschiedenen Anwendungsgebiete im Agrarbereich zu nutzen. Für die politisch Verantwortlichen gelte es, die Defizite in Deutschland, besonders im ländlichen Bereich, im Hinblick auf das Verlegen von Glasfaser-Technik schnellstmöglich abzubauen.

Der Redner rief teilweise Erstaunen über die Aktualität im Agrar-Bereich bei den Zuhörern hervor, die in städtischen und stadtnahen Bereichen leben. Während des Verzehrs der verschiedenen Leckereien des Schlachte-Buffets rief das Gehörte an etlichen Tischen rege Diskussionen aus.

Vier mal zwanzig

Ein langjährige Unterstützer des FDP Ortsverbandes, Fritz Bode, feierte im Oktober diesen Jahres seinen 80. Geburtstag.

v.r. Maritta Trost, Fritz Bode, Werner Ueckert, Thorsten Röder

Auch der FDP Ortsverband überbrachte seine Glückwünsche und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Offene Mitglieder- und Fraktionssitzung

Der FDP Ortsverband trifft sich zur nächsten kombinierten Mitglieder- und Fraktionssitzung am
 
Montag, 22.10.2018 um 19:30 Uhr 
 
im Gasthaus Schönewald in Simmershausen.
 
Aus der Tagesordnung:
 
– Begrüßung durch die Vorsitzende
– Bericht aus dem Kreisvorstand
– Bericht aus der Fraktion
– Termine
Wir freuen uns auf Euer / Ihr kommen. Sagt es weiter, jeder ist herzlich eingeladen.

Wahlkampfstände zur Landtagswahl

Der FDP Ortsverband freut sich auf die Gespräche an den Wahlkampfständen, die zur Landtagswahl am 28.10.2018 stattfinden.

Wir starten am kommenden Samstag, 20.10.2018 von 08:00 bis 10:00 in Simmershausen vor dem Dorfladen.

Und am Samstag vor der Landtagswahl, 27.10.2018 von 09:00 bis 12:00 in der Ortsmitte in Ihringshausen.

Wahlkampfstand zur einer früheren Bundestagswahl

Bitte gehen Sie wählen. Für ein freies und liberales Hessen.