Archiv des Autors: roedert

Neujahrsempfang der FDP-Region Kassel mit brillantem Redner.

Zu ihrem diesjährigen Neujahrempfang hatten die Freien Demokraten in der Region Kassel in die Räume der Herkules-Terrassen oberhalb des Wilhelmshöher Schlossparks  eingeladen. Und als Ehrengast konnte der Kreisvorsitzende der FDP Kassel-Stadt, Matthias Nölke den allseits bekannten ehemaligen Landes-  und Bundepolitiker sowie mehrfachen Ehrendoktor Wolfgang Clement begrüßen. Früher Mitglied bei den Sozialdemokraten, war der Westfale Ministerpräsident in NRW, später Bundeminister für Wirtschaft und Arbeit. Heute ist Clement als angesehener Wirtschaftsexperte mit der Fähigkeit zum Querdenken und zu Kontroversen Kuratoriumsvorsitzender der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und steht den Liberalen und deren politischen Positionen nahe.

Drei Schwerpunkte führte Gastredner Wolfgang Clement in seinen Ausführungen an und begeisterte die zahlreich zusammengekommenen Liberalen und deren Gäste.

Kein Wunder, dass bei einer solch vielschichtigen Politiker-Persönlichkeit die Gäste des Neujahrsempfangs zuhauf kamen. Und sie wurden nicht enttäuscht. In lebendiger, kompetenter und engagierter Weise zeigte er seinen Zuhörern in einem breiten Betrachtungs-Kaleidoskop mit vielen anschaulichen Beispielen die Notwendigkeiten für eine verantwortungsvolle künftige Regierungspolitik in Deutschland auf.

Dabei bildete er drei vornehmliche Schwerpunkte, die aus seiner Sicht alsbald angegangen und ausgeführt werden müssen: das breite Feld von Bildung in allen Bereichen, nicht nur bei Schulabschlüssen, der breit angelegte Ausbau der Digitalisierung als notwendiger Baustein für die gesamte Gesellschaft und die von der Globalisierung herausgeforderte Wirtschaft und die darin Beschäftigten sowie eine sorgfältige Entwicklung einer verantwortungsvolleren und besonneneren Energiewende. Die vielen kleinen Beispiele ließen erkennen, worauf sich seine Gedanken stützten. Weitere Themen-Komplexe wurden, da zeitlich nicht zu bewältigen, nur marginal angedeutet. Dabei gelang es dem Redner, seine Zuhörer mehr als eine Stunde lang zu fesseln und deren vielfache Zustimmung zu gewinnen. Lang anhaltender Beifall zeugte offenbar vom Zutreffen und der Akzeptanz seiner vorgetragenen Gedanken.

Der Festredner war im Anschluss an seine Darlegungen durch die angesprochenen Zuhörer stark „belagert“. Dennoch gelang es einigen der Teilnehmer aus Fuldatal, sich mit Wolfgang Clement (4.v.l.) zu einem Erinnerungsfoto ablichten zu lassen. Dazu gesellten sich die FDP Kreisvorsitzenden Kassel-Land, Björn Sänger (2.v.l.) und Kassel-Stadt, Matthias Nölke (2.v.r.).

Den Dank der Veranstalter und der Zuhörer brachte abschließend der Kreisvorsitzende der FDP Kassel-Land, Björn Sänger, zum Ausdruck und überreichte dem Ehrengast als obligatorische und zünftige Gabe eine nordhessische Ahle Wurscht sowie ein Flasche Wein vom Staatsweingut.

Im Anschluss gab es im geselligen Teil bei einem Imbiss und diversen Getränken für die Teilnehmer Gelegenheit zum regen Gedankenaustausch in lockerer Runde. Wegen dichten Nebels auf dem Herkules-Plateau konnte nicht festgestellt werden, ob auch der nahestehende Herkules die Zufriedenheit der zusammengekommenen Gäste teilte.

Fröhliche Stunden in Knickhagen …

Das Ehepaar Werner und Wilhelmine Ueckert aus dem Ortsteil Knickhagen  begingen in der Vorwoche das Fest der Diamantenen Hochzeit. Kein Wunder, dass sich dazu zahlreiche Gratulanten einfanden, aus dem Ortsteil, aus dem Kreis der vielen Bekannten, den früheren Arbeitskollegen, Mitstreiter aus den zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Man gab sich im privaten „Festsaal“ in der Sudholzstraße ein Stelldichein.

Zu den Gratulanten gehörten selbstverständlich auch Mitglieder der Fuldataler Liberalen, zählte doch Werner Ueckert seit Jahr und Tag zu den politischen Urgesteinen der Fuldataler FDP. Vom ersten Tage nach Gründung der Gemeinde in 1970, aber auch schon zuvor in Knickhagen saß Werner Ueckert in den Gemeindevertretungen und lange Jahre auch im Gemeindevorstand. Das Parlament ernannte ihn beim Ausscheiden zum Ehrenbeigeordneten.

Gratulation zur Diamantenen Hochzeit: FDP-Vorsitzende des Ortsverbandes Anne Werderich, der Jubilar Werner Ueckert und seine Frau Wilhelmine mit dem Blumenstrauß in den FDP-Farben gelb und blau drapiert, FDP-Beigeordneter Klaus Dieter Sänger und 2. Vorsitzende Maritta Trost.

Und als am vergangenen Samstag die Gemeinde Fuldatal zum offiziellen Jahresempfang geladen hatte, da fehlten dort etliche Repräsentanten aus den Reihen der FDP. Sie waren als langjährige Freunde aus der gemeinsamen kommunalpolitischen Arbeit eingeladen zum kirchlichen Festakt in Knickhagen und der anschließenden Feier mit Familie und Freunden.

Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am
Montag, dem 19.02.2018 um 19.30 Uhr im
Gasthaus Schönewald, Simmershausen
statt.
 
Tagesordnung:
1.  Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.  Wahl eines Versammlungsleiters/in
3.  Wahl Stimmeneinsammler und Zähler
4.  Bericht der Vorsitzenden
5.  Bericht des Schatzmeisters
6.  Bericht der Kassenprüfer
7.  Aussprache
8.  Antrag auf Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahlen
     a) Vorsitzende/r
     b) Stellv. Vorsitzende/r
     c) Schatzmeister/in
     d) Pressewart/Schriftführer/in
     e) Beisitzer/in
     f) Kassenprüfer/in
10. Anträge
11. Abschlussbericht Weihnachtsmarkt
12. Bericht aus der Fraktion
13. Bericht aus dem Kreisvorstand
14. Verschiedenes
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Gäste sind herzlich willkommen.

Weihnachtsmarkt in Fuldatal nicht ohne die FDP!

Seit Jahren hat es sich eingebürgert, dass die im Fuldataler Parlament vertretenen Parteien auch auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt vertreten sind. Auf dem Markt, auf dem ursprünglich eher gewerbliches Treiben herrschte, suchen und finden die Parteien an ihren Ständen das lockere Gespräch mit den Bürgern – fern aller Partei-Politik.

Am Vortag des Weihnachtsmarktes wurde die Marktbude von den Aktivisten wieder angemessen zum Advent hergerichtet.

Das praktiziert auch die liberale Partei so seit vielen Jahren erfolgreich. In der weihnachtlich hergerichteten Marktbude bietet man alljährlich wiederkehrend Glühwein und Kinderpunsch an, der Jahreszeit angemessen. Beliebt sind auch die selbst gebackenen Nuss-Ecken, eine Leckerei, die gut zu Punsch und heißem Wein passt.

Gute Stimmung herrschte an den beiden Tagen des Weihnachtsmarktes bei den beteiligten Mitgliedern der Liberalen.

Auch in diesem Jahr zogen die Verantwortlichen eine erfreuliche Bilanz: Viele Besucher des Weihnachtsmarktes statteten den Liberalen wieder einen Besuch ab und hielten beim heißen Getränk einen angeregten Plausch. Und Geld für einen wohltätigen Zweck blieb auch wieder übrig.

 

Traditionelles Schlachteessen der FDP-Region Kassel

Auch in diesem Jahr hatte die FDP-Region Mitglieder und Freunde traditionell in den Caldener Landgasthof mit dem „Wurstehimmel“ eingeladen. Das beliebte Schlachteessen ist stets verbunden mit einer politischen Informationsveranstaltung, zu der man namhafte Persönlichkeiten aus der Partei, aus Politik oder Wirtschaft einlädt. Ein Impulsvortrag mit ergänzender Diskussion gibt der Veranstaltung erfahrungsgemäß ein ansprechendes Gepräge.

Kreisvorsitzender Björn Sänger vom die Veranstaltung jeweils ausrichtenden FDP-Kreisverband Kassel-Land konnte in diesem Jahr den neuen Fraktionsvorsitzenden der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, MdL René Rock, als Ehrengast begrüßen.

Rock, der die Liberalen auch als Spitzenkandidat in die Landtagswahl 2018 führen wird, berichtete zunächst von den in Berlin laufenden Sondierungsgesprächen zur Bildung einer neuen Koalitions-Regierung und deren Auswirkungen auch für die Hessische Landespolitik. Bei seinem Ausblick auf die Landtagswahl im nächsten Jahr maß er der Bedeutung einer verbesserten Bildung und den dazu erforderlichen Anstrengungen der Politik besondere Aufmerksamkeit bei. Auch der aktuelle Bedarf an einer flächendeckenden Breitband-Versorgung wurde thematisiert, herausgestellt wurde dies vor allem für den ländlichen Raum. Die Ausführungen des Referenten lösten dann eine längere und engagierte Diskussion unter den Teilnehmern aus.

Mitgliedern des Fuldataler FDP-Ortsverbandes , Helmut Hartmann (3.v.l.) und Maritta Trost (4.v.l.) mit dem Ehrengast, MdL René Rock (3.v.r.), und Mitgliedern der FDP-Kreisvorstände von Kassel-Stadt und Kassel-Land.

Der gesellige Rahmen mit einem üppigen Buffet mit nordhessischem Schlachtewerk bot auch eine  gute Gelegenheit dafür, ein langjähriges Mitglied und „Urgestein“ der Liberalen im Landkreis, Heinrich Jost aus Niestetal, für sein über 40 Jahre engagiertes und oft rastloses Wirken für die Partei und die Ideen der Liberalen mit einer Ehrenurkunde und der Theodor-Heuss-Medaille würdig auszuzeichnen.

Mitglieder- und Fraktionssitzung

Der FDP Ortsverband trifft sich zur nächsten kombinierten Mitglieder- und Fraktionssitzung am
 
Montag, 20.11.2017 um 19:30 Uhr 
 
im Gasthaus Schönewald in Simmershausen.
 
Aus der Tagesordnung:
 
– Begrüßung durch die Vorsitzende
– Bericht aus dem Kreisvorstand
– Bericht aus der Fraktion
– Termine
   – Weihnachtsmarkt
   – Sitzungen 2018
 
Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Vertreter des FDP-Ortsverbandes bei der Einweihung des Neubaus zur kooperativen Schulbetreuung dabei

Über viele Jahre begleitete und unterstützte die Fuldataler FDP die umfangreichen Bemühungen der Gemeinde Fuldatal zum Unterhalt einer angemessenen Hortbetreuung für Schüler, die keinen Nachmittagsunterricht erfuhren. Provisorien, neue Gebäude-Initiativen und Übergangslösungen waren von der Gemeinde zu stemmen, bis es vor rd. zwei Jahren gelang, ein völlig neues Konzept zu entwickeln, für das vom Land Hessen der Startschuss gegeben war: Die kooperative Schulbetreuung wurde geboren. In Ihringshausen wurde ein geeignetes Grundstück gefunden und der Landkreis Kassel als Schulträger für die Grundschule stieg als Partner ein.

it großer Ungeduld warteten die Grundschüler der Ludwig-Emil-Grimm-Schule darauf, dass die Türen zu „ihrem“ Neubau geöffnet wurde.

Im Reigen der Reden zu Eröffnung des neuen Gebäudes zur kooperativen Schulbetreuung trug neben der Schulleiterin, dem Architekten, dem Bürgermeister und dem Landrat (hi.,v.l.n.r.)  auch eine Grundschülerin (m.) eine Dankadresse an alle Beteiligten zur Einweihung vor.

Nunmehr konnte das Gebäude nach über ein jähriger Bauzeit seiner Bestimmung übergeben werden. Vom FDP-Ortsverband war man gern der Einladung dazu gefolgt.

Ehrenbeigeordneter Werner Ueckert, Beigeordneter Klaus-Dieter Sänger, die Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Anne Werderich und Gemeindevertreterin Maritta Trost (v.l.n.r.) freuten sich über den gelungenen Abschluss der Baumaßnahmen, die als Fuldatals Kinderhort einst begonnen hatten.

 

Offene Mitglieder- und Fraktionssitzung

Der FDP Ortsverband trifft sich zur nächsten kombinierten Mitglieder- und Fraktionssitzung am
 
Montag, 23.10.2017 um 19:30 Uhr 
 
im Gasthaus Schönewald in Simmershausen.
 
Aus der Tagesordnung:
 
– Begrüßung durch die Vorsitzende
– Bundestagswahl Nachlese
– Bericht aus dem Kreisvorstand
– Bericht aus der Fraktion
  – Interfraktionelle Gespräche
  – Ausschuss- und Gemeindevertretersitzung
– Termine
  – Weihnachtsmarkt
  – Sitzungen 2018
 
Wir freuen uns auf Euer / Ihr kommen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Straßenwahlkampf – Traditionell letzter Stand des FDP Ortsverbandes Fuldatal am Samstag vor der Wahl

Noch einmal alle Kräfte mobilisieren und den Schwung der positiven Stimmung mit in den Wahlsonntag nehmen. Heute war noch mal unser Direktkanditat des Wahlkreises 168 Matthias Nölke bei uns am Stand und unterstützte uns bei den positiven Gesprächen mit Ihnen.

Also heute zählt es #denkenwirneu – vielen Dank für Ihre Unterstützung

Bundestagswahlkampf auf Ortsebene – Fuldatals Liberale waren dabei

Der traditionelle Wahlstand der Fuldataler FDP freitags auf dem Rathausplatz musste diesmal spontan abgesagt werde: Fehlende Marktstände, das geschlossene Rathaus und das begrenzte Personenaufkommen in Folge der innerörtlichen Großbaustelle ließen einen geringen Publikumsverkehr erwarten.

Ein reges Engagement der Fuldataler Aktivisten sorgte am vergangenen Wochenende für einen gelungenen Auftritt der FDP zur anstehenden Bundestagswahl.

Umso erfreulicher waren für die örtlichen Wahlkämpfer tags darauf die Kontakte, Nachfragen und Gespräche mit zahlreichen Bürgern auf dem Areal eines Ihringshäuser Supermarktes. Zahlreiche Probleme wurden aufgeworfen und diskutiert, das Interesse an der Wiedererstarkung der Liberalen auf der Bundesebene schien groß zu sein. Und die kleinen politischen Aufmerksamkeiten, auch die Flyer und Schriften waren am Ende des Auftrittes fast alle vergriffen.

Am nächsten Wahlstand dann zum Wochenende hat der Kasseler FDP-Direkt-Kandidat Matthias Nölke seine persönliche Anwesenheit angekündigt.