Jahreshauptversammlung der FDP Fuldatal am 06.06.2011

Liebe Mitglieder,

hiermit möchte ich Euch / Sie zur Jahreshauptversammlung (mit Neuwahlen des Vorstandes) des FDP Ortsverbandes Fuldatal

am Montag, dem 6. Juni 2011 um 19.00 Uhr

in der Gaststätte Schönewald, Fuldatal-Simmershausen, am Kumpplatz, einladen.

Tagesordnung:

 

1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Wahl eines Versammlungsleiter, Stimmeneinsammler und -auszähler
4. Bericht des 1. Vorsitzenden
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Aussprache über die Berichte zu 3 und 4
7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahlen

a) 1. Vorsitzende/r

b) 2. Vorsitzende/r

c) Schatzmeister/in

d) Pressewart/Schriftführer(in)

e) 2 Beisitzer/innen

f) 2 Kassenprüfer/innen

9.    Politisches (Berichte und Diskussion)

10.  Anträge

11.  Verschiedenes

Es wäre schön, wenn Ihr / Sie an diesem Abend teilnehmen. Der Vorstand freut sich auf Euer / Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen

Werner Ueckert

-Ortsvorsitzender-

Neuigkeiten zum Hort in Fuldatal

Quelle: HNA

Quelle: HNA

Es muss eine Lösung für den Hort her. Dies machte Bürgermeisterin Anne Werderich zu Beginn der Diskussion deutlich. Schließlich müsse der die Räume im Untergeschoss der Grundschule Ende Juni räumen. Die 30 Kinder und ihre Betreuerinnen könnten während der Sommerferien in die Räume der Schulbetreuung über der Turnhalle ziehen. Dann aber müsse eine neue Bleibe her erklärte Sie der HNA.

„Räume anmieten ist die preisgünstigste Lösung“, meinte Klaus-Dieter Sänger (FDP). Von der Kirche habe die Gemeinde ein verseuchtes Gebäude gekauft. Dass die Kirche die von ihr gemieteten Räume in dem Haus einfordere, sei „mehr als unmoralisch“. Auch saniert sei das Haus ein Klotz am Bein, betonte Sänger gegenüber der HNA.

Artikel in der HNA lesen

FDP: Ruf nach mehr Geld für Umweltbildung an die Stadt Kassel

Klaus Dieter Sänger

Klaus-Dieter Sänger Fraktionsvorsitzender

Fuldatal, 19.05.2011

Mit Verwunderung hat die FDP Fraktion in der Gemeindevertretung Fuldatal den Ruf der Vorsitzenden der Kasseler Grünen an die Kultusministerin zur Kenntnis genommen. Sie hat Recht, Umwelterziehung als herausragendes Lernziel zu bezeichnen. Das Wassererlebnishaus in Fuldatal leistet dies in hervorragender Weise, trotz sehr knapper Haushaltsmittel.

„Bevor man aber nach weiteren Haushaltsmitteln ruft, sollte man sich mit der gesamten Finanzsituation des Wassererlebnishauses vertraut machen“, so der FDP Fraktionsvorsitzende. Fakt ist, dass die meisten an den Seminaren teilnehmenden Kinder nicht aus Fuldatal, sondern aus dem Landkreis Kassel und der Stadt Kassel kommen. Die dazu notwendigen Finanzmittel werden aber nur von der Gemeinde Fuldatal, dem Landkreis Kassel und diversen Firmen und Privatpersonen aufgebracht. Die Stadt Kassel hat sich bis heute geweigert, an den laufenden Kosten zu beteiligen.

Klaus D. Sänger abschließend: „Ich fordere Frau Eva Koch auf, in der Stadt Kassel für eine dem Bildungsauftrag Umwelterziehung angemessene finanzielle Beteiligung zu sorgen, bevor Dritte zur finanziellen Beteiligung angemahnt werden.“

Ergebnisse der Gemeindewahl der Gemeinde Fuldatal

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 31. März 2011 das Ergebnis der Gemeindewahl wie folgt festgestellt:
Zur Gemeindewahl waren 9.717 Personen wahlberechtigt, davon haben 5.037 Personen gewählt.
Die Wahlbeteiligung betrug 51.84 %.
Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 4.810 Stimmzettel gültig und 227 Stimmzettel ungültig.

Alle Ergebnisse

Auch für die Liberalen in Fuldatal hat der Wahlkampf zur anstehenden Kommunalwahl an Fahrt aufgenommen

Auch für die Liberalen in Fuldatal hat der Wahlkampf zur anstehenden Kommunalwahl an Fahrt aufgenommen. So wurde erneut an mehreren Auftritten mit einem Wahlstand der Versuch unternommen, mit den Bürgern der Gemeinde ins Gespräch zu kommen, über liberale Zielsetzungen zu informieren, die Kandidaten bekannt zu machen und vor allem, die Mitbürgerinnen und -bürger zur Teilnahme an der Wahl als stimmabgebende Wähler zu gewinnen. Der teilweise rege Zulauf an den Ständen brachte den Aktivisten viele positive Signale über die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges. 

Die Aufnahme entstand im Ortsteil Ihringshausen bei einem Bürgergespräch mit den Kandidaten Lars Linge, Maritta Trost und Werner Ueckert, der liberalen Liste

 

Der FDP-Wahlstand auf dem Fuldataler Marktplatz in Ihringshausen, an dem sich auch das Mitglied des Hessischen Landtages Helmut von Zech eingefunden hatte, bot Informationen zum liberalen Wahlprogramm.

 

Auch vor dem Lebensmittelmarkt im Ortsteil Rothwesten warben die Fuldataler Kandidaten der FDP um politische Aufmerksamkeit für die anstehenden Wahlen: Werner Ueckert, Maritta Trost, Thorsten Röder, Iris Duch und Klaus-Dieter Sänger.

 

 

 

Zufriedene Gesichter am Wahlstand

Wahlkampf_01

Die Kandidaten der Fuldataler FDP im Gespräch mit der Fuldataler Bürgermeisterin, Anne Werderich

Lachender Sonnenschein unterstützte am vergangenen Wochenende die Aktion der Fuldataler FDP, die mit einem Informationsstand zur anstehenden Kommunalwahl interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu ihren diesjährigen Wahlprogramm stand.

Besuch vom Promotion-Bus zur Kommunalwahl und MbB, Björn Sänger

 

Von diesem Angebot machten zahlreiche Besucher des Einkaufszentrums recht regen Gebrauch. Vom Erklären

des für etliche Wähler etwas verwirrend wirkende Wahlverfahrens mit der Möglichkeit des

„Kumulieren“ und Panaschierens“ über die Verschuldungsprobleme von Staat und Gemeinde bis hin zu einzelnen Wahlaussagen des Liberalen Wahlprogramms reichten die Gesprächsthemen. Wegen des erfreulichen Zuspruches für das vielseitige Informationsangebot zogen die beteiligten Kandidaten der Fuldataler Liberalen eine zufriedene Bilanz des „Vormittags am Wahlstand“. Besuch bekam die Fuldataler FDP von dem Vorstitzenden des FDP-Kreisverbandes, MdB Björn Sänger

2. Anzeigenkampagne der FDP in Fuldatal

Der FDP Ortsverband in Fuldatal hat seine 2. Anzeigenkampagne für die Kommunalwahl 2011 gestartet. In den Wochen vor der Kommunalwahl, am 27. März, möchte jeder Kandidat sein ganz persönliches Anliegen den Wählerinnen und Wählern mitteilen. Die FDP in Fuldatal möchte die Zeit nutzen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern von Fuldatal ins Gespräch zu kommen. Wir möchten in der Zeit bis dahin mit Ihnen einen regen Meinungsaustausch pflegen und wissen, was Sie ganz persönlich in Fuldatal bewegt und was Sie sich für Fuldatal wünschen.

Anzeigenkampagne der FDP in Fuldatal

Der FDP Ortsverband in Fuldatal hat seine Anzeigenkampagne für die Kommunalwahl 2011 gestartet. In den Wochen vor der Kommunalwahl, am 27. März, möchte jeder Kandidat sein ganz persönliches Anliegen den Wählerinnen und Wählern mitteilen. Die FDP in Fuldatal möchte die Zeit nutzen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern von Fuldatal ins Gespräch zu kommen. Wir möchten in der Zeit bis dahin mit Ihnen einen regen Meinungsaustausch pflegen und wissen, was Sie ganz persönlich in Fuldatal bewegt und was Sie sich für Fuldatal wünschen.

Lars Linge kandidiert am 27.März

Klaus-Dieter Sänger kandidiert am 27.März