Archiv des Autors: roedert

Mitglieder- und Fraktionssitzung

Der FDP Ortsverband trifft sich zur nächsten kombinierten Mitglieder- und Fraktionssitzung am

Dienstag, 06.12.2016 um 19:00 Uhr im Gasthaus Schönewald in Simmershausen.

Aus der Tagesordnung:

Begrüßung durch die Vorsitzende
Bericht aus dem Kreisvorstand
Nachlese Weihnachtsmarkt
Aus der Fraktion – insbesondere Haushaltsberatungen
Termine

Wir freuen uns auf Euer / Ihr kommen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Erneut ein ausgeglichener Haushalt! – Die Liberalen ließen sich beraten

Im kleinen Sitzungssaal des Rathauses fand sich kürzlich die FDP-Fraktion (Beigeordneter Klaus Dieter Sänger, Ehrenbeigeordneter Werner Ueckert als Kenner der früheren Haushaltpläne, Fraktionsvorsitzender Thorsten Röder, stellv. Fraktionsvorsitzende Maritta Trost und Gemeindevertreter Daniel Kühn.) in durchaus lockerer Atmosphäre zusammen und ließ sich den vom Gemeindevorstand durch den Bürgermeister vorgelegten Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2017 erläutern.

(v.l.) Klaus Dieter Sänger, Werner Ueckert, Thorsten Röder, Maritta Trost und Daniel Kühn

(v.l.) Klaus Dieter Sänger, Werner Ueckert, Thorsten Röder, Maritta Trost und Daniel Kühn

Dazu standen  der Fachbereichsleiter für Finanzen, Kämmerer Martin Alex, und Büroleiter Martin Gronemann mit sachkundigen und verständlichen  Erläuterungen Rede und Antwort zu vielfältigen Fragen zur Verfügung, nachdem Kämmerer Alex zunächst eingehend über den geänderten Aufbau des Haushaltsplanes und die dadurch gewonnene höhere Aussagefähigkeit dargelegt hatte. Die einzelnen Ausgaben- und Einnahmen-Komplexe sind nunmehr in sog. Produkten dargestellt, eine Folge der Anpassung an die Doppik in der Haushaltsführung. Die eingeschlagenen Wege zum Abbau der hohen gemeindlichen Schuldenlast wurden aufgezeigt, der zügige Verkauf der Grundstücke am Hasenstock und im Gewerbegebiet West, aber auch die Einkünfte aus der ergangenen Steuererhöhung tragen maßgeblich dazu bei.

Den verschiedenen Ausgabenschwerpunkten des nächsten Haushaltsjahres galt das weitere Interesse der Fraktionäre, die nunmehr mit ihren Überlegungen und Beratungen über den Haushalts-Entwurfs in den Fraktionssitzungen diskutieren werden.

Traditionelles Schlachteessen mit politischen Akzenten

Zu einem guten Brauch ist es geworden, dass der Kreisverband Kassel-Land der FDP seine Mitglieder sowie Freunde und Förderer alljährlich zu einem zünftigen Schlachteessen einlädt. Das geschah auch diesmal wieder in dem wegen des „Wurstehimmels“ allseits bekannten Caldener Landgasthof. Als Ehrengast und Redner hatte man den Hessischen Landesvorsitzenden der Freien Demokraten, Dr. Stefan Ruppert, gewinnen können.

Kreisvorsitzender Björn Sänger konnte daher auch wieder zahlreiche Gäste begrüßen. In seiner Ansprache, der dann etliche Einzelgespräche an den Tischen folgten, leitete der Redner zu seinem Thema „Wie sind die Freien Demokraten aufgestellt?“ die Gedanken auf die wesentlichen Fragen, die sich mit dem angestrebten Ziel einer politischen  Rückkehr in den Bundestag verbinden. Die Schwerpunkte der anzustellenden Überlegungen führten bei der Bildungspolitik zum zielstrebigen Ausbau der handwerklichen Ausbildung. Durch eine weitere Kombination von verzahnter Berufsausbildung  in handwerklicher Praxis und bildungstheoretischem Hintergrund könnte auch der verhältnismäßig hohen Anzahl von Studienabbrechern entgegengewirkt werden.

Dr. Stefan Ruppert(m.),Kreisvorsitzendem Björn Sänger (3.v.r.) und Mitglieder und Freunde der Fuldataler Liberalen

Dr. Stefan Ruppert(m.),Kreisvorsitzendem Björn Sänger (3.v.r.) und Mitglieder und Freunde der Fuldataler Liberalen

Dr. Ruppert stellte einen Rückgang der Werte des Rechtsstaates fest und forderte diesbezüglich ein Umdenken. Auch bei  der EU-Währungsgesetzgebung sei die Wiedergewinnung von mehr Rechtsstaatlichkeit unabdingbar. Seine Gedanken zur Rückkehr zu einer sachlichen Steuer- und Rentenpolitik, die sich nicht an Ideologien, sondern an sachlichen Notwendigkeiten orientiert, fanden die rege Zustimmung der Anwesenden. Dies gelte auch für die Sicherheitspolitik. Der Redner forderte gegen das Auseinanderdriften an den politischen Rändern die politischen Kräfte in Staat und Gesellschaft zu einem konstruktiven Zusammenhalt auf, um die entstandenen Probleme angemessen zu meistern. Der liberalen Kraft in einem künftigen Bundestag zollte er eine politische Notwendigkeit.

Bei der obligatorischen Ehrung verdienter Mitglieder des FDP-Kreisverbandes wurde diesmal auch der Kreisvorsitzende Björn Sänger für seine 25jährige Mitgliedschaft bei den Liberalen geehrt.

Das wohlschmeckende Schlachtebuffet lieferte danach die gesellige Grundlage für angeregte Gesprächsrunden.

Silberne Ehrennadel der Gemeinde für Klaus-Dieter Sänger

Für mehr als 10-jähriges ehrenamtliches Engagement in den gemeindlichen Gremien wurde Klaus-Dieter Sänger in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung mit der silbernen Ehrennadel der Gemeinde Fuldatal ausgezeichnet. Er war Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion, er war Mitglied im Haupt- und Finanzausschuß und der Betriebskommission der Gemeindewerke. Er war auch stellvertretender Vorsitzender des Gemeindeparlaments.

Politik ist seine Leidenschaft und daher ist er auch weiterhin auf verschiedenen Ebenen politisch tätig. In der Gemeide Fuldatal ist er heute Mitglied des Gemeindevorstandes.

v.l. Fraktionsvorsitzender Thorsten Röder, Klaus-Dieter Sänger  und die stellv. Fraktionsvorsitzende Maritta Trost.

v.l. Fraktionsvorsitzender Thorsten Röder, Klaus-Dieter Sänger und die stellv. Fraktionsvorsitzende Maritta Trost.

Die FDP-Fraktion gratulierte  ihm mit einem Blumenstrauß in gelb-blauen Farben.

Dieter Habermann wird 80

Ein FDP-Mann der ersten Stunde, Gründungsmitglied von 1972, wurde am 3.November 80 Jahre alt. Das musste natürlich gefeiert werden.

Eine Abordnung der FDP Fuldatal erschien zur Gratulation. Geschenke und gute Wünsche wurden überbracht. Vor allem weiterhin eine stabile Gesundheit wie bisher, denn er hält sich stetig fit und fährt noch fleissig Motorrad. Wir hoffen, daß er die FDP auch in der Zukunft tatkräftig unterstützen kann.

Es war nicht einfach in der vollen Stube einen Platz für ein Foto zu finden, also sind wir auf die Terasse ausgewichen.

img-0411

Wir gratulieren auch hier nochmal.

Deine Liberalen

Offene Mitglieder- und Fraktionssitzung

Der FDP Ortsvervand trifft sich zur nächsten kombinierten Mitglieder- und Fraktionssitzung am

Montag, 31.10.2016 um 19:30 Uhr im Gasthaus Schönewald in Simmershausen.

Aus der Tagesordnung:

  • Begrüßung durch die Vorsitzende
  • Bericht aus der Fraktion
  • Bericht aus dem Kreisvorstand
  • Weihnachtsmarkt
  • Termine

Wir freuen uns auf Euer / Ihr kommen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Fuldataler Liberale gratulierten ihrer 2. Vorsitzenden Maritta Trost.

Die jüngste Sitzung der Fuldataler Gemeindevertretung gab den Rahmen, um einige Mitglieder des Parlaments für eine vieljährige Zugehörigkeit zur Gemeindevertretung zu ehren.

Mit einem Blumenstrauß gratulierten nach der Verleihung der Ehrenbeigeordnete Werner Ueckert (l.) und FDP-Fraktionsvorsitzender Thorsten Röder ihrer Parteifreundin Maritta Trost (m.) zur erfolgten Auszeichnung.

Mit einem Blumenstrauß gratulierten nach der Verleihung der Ehrenbeigeordnete Werner Ueckert (l.) und FDP-Fraktionsvorsitzender Thorsten Röder ihrer Parteifreundin Maritta Trost (m.) zur erfolgten Auszeichnung.

 

Aus den Reihen der Freien Demokraten gehört die Gemeindevertreterin Maritta Trost seit über einem Jahrzehnt zu den ehrenamtlichen Parlamentariern. Für solche langjährige Tätigkeit in verantwortlicher Stelle sieht die Ehrenordnung der Gemeinde Fuldatal verschiedene Stufen einer Auszeichnung vor. Aus der Hand der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und des Bürgermeisterserhielt die Fuldataler Liberale die Wappenehrennadel der Gemeinde Fuldatal in Silber verliehen, verbunden mit einer Ehrenurkunde. Maritta Trost gehört der FDP-Fraktion seit 2006 an und ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Zeitgleich ist sie auch Mitglied im Sozialausschuss. Bei der letzten Kommunalwahl im Frühjahr wurde sie von den Wählern für weitere fünf Jahre als Abgeordnete für die Liberalen ins Parlament gewählt.

Schon in früheren Jahren hat sich die Geehrte in mehreren anderen Bereichen ehrenamtlich für Fuldataler Mitbürger engagiert. Für ihren inzwischen weit über vierzigjährigen Einsatz bei der Betreuung der Frauen der Ihringshäuser Feuerwehr wurde ihr vor einiger Zeit vom Deutschen Feuerwehrverband die Ehrenmedaille verliehen.

Gemeinsam für Fuldatal: FDP in Zusammenarbeit beim diesjährigen Waldfest

Das diesjährige „Märchenmühlen-Fest“ im Ortsteil Ihringshausen fand in diesem Jahr unter anderen Vorzeichen statt. Der Freundeskreis historisches Ihringshausen hatte anlässlich des 90jährigen Bestehens des früheren Ausflugs-Lokals die Optionen für die Ausrichtung des Waldfestes übernommen und versucht, alle Ihringshäuser Vereine an der Veranstaltung zu beteiligen. Der Erfolg mit über 500 Besuchern vermochte dem FKhI recht zu geben. Etliche Vereine unterstützten durch ihre Teilnahme und Mitwirkung bei den Arbeiten.

Märchenmühle_2

Auch alle im Fuldataler Gemeindeparlament vertretenen Parteien waren mit von der Partie. Die verschiedenen Aufgaben wurden aufgeteilt. Den Getränkeverkauf hatten die kleineren Parteien der Grünen, der Freien Demokraten und der Freien Wähler übernommen. Von der FDP wurde auch für das Kuchenbuffet gespendet, ein Mitglied beteiligte sich am Fahrdienst mit Pendelbus zum Parkplatz. Und so konnte als Fazit festgestellt werden: Die „konzertierte Aktion“ auch der Parteien hat sich für die Bevölkerung gelohnt.

Gemeinsam für Fuldatal: Vor dem Getränkestand traf man vier Gemeindevertreter als „Mitstreiter“ aus drei Parteien (v.l.n.r.): Daniel Kühn (FDP), Peter Klemt (Grüne), Thorsten Röder (FDP) und Ralf Kembüchler (Freie Wähler).

Gemeinsam für Fuldatal: Vor dem Getränkestand traf man vier Gemeindevertreter als „Mitstreiter“ aus drei Parteien (v.l.n.r.): Daniel Kühn (FDP), Peter Klemt (Grüne), Thorsten Röder (FDP) und Ralf Kembüchler (Freie Wähler).

Text zum Bild:

Kombinierte und offene Mitglieder- und Fraktionssitzung

Unsere nächste kombinierte und offene Mitglieder- und Fraktionssitzung findet am
 
Montag, 05.09.2016 um 19:30 Uhr im Gasthaus Schöne Wald in Simmershausen statt.
 
Aus der Tagesordnung:
 
– Begrüßung durch die Vorsitzende
– Bericht aus der Fraktion
– Politische Themen
– Termine
– Verschiedenes
 
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen